Maßnahme: Entwicklung einer Cloudlösung für Berufliche Schulzentren
Dimension Bildung, Wissenschaft und Forschung
|
Handlungsfeld |
Berufliche Bildung |
|
Aufgabe |
Einrichtung einer lernortübergreifenden und lernortverbindenden Struktur zum Lernen sowie Organisieren der betrieblichen Ausbildung und der Ausbildungsinhalte (Federführung SMK) |
|
Beschreibung der Maßnahme |
Für die Gestaltung von Arbeitsprozessen soll unter dem Einsatz von Sensorhub-Technik eine Cloudlösung für Berufliche Schulzentren entwickelt werden. Im Fokus stehen die Schnittstellenprogrammierung zur Übertratung von Daten für die Programmierung von CNC-Werkzeugmaschinen und die Verbindung der unterschiedlichen Lernorte (Berufliche Schulzentren [BSZ], Überregionale Ausbildungszentren [ÜAZ], Ausbildungsbetriebe). Die wissenschaftliche Begleitung des Vorhabens erfolgt durch die Technische Universität Dresden. |
|
Prinzip |
Teilhabe; Nachhaltigkeit; Resilienz |
|
Federführung |
SMK |
|
Weitere Beteiligte Akteure |
Technische Universität Dresden, drei Berufliche Schulzentren (BSZ), Schulträger |
|
Weiterer Bezug |
- |
|
Art der Maßnahme |
Förderung/ Finanzierung |
|
Bestandteil des aktuellen Koalitionsvertrags |
nein |
|
Zukünftige Meilensteine |
Beendigung der Testungen nach Lieferungen der Hardware |
|
Zeitschiene für Umsetzung |
Abschluss bis Ende 2024 |
|
Stand der Umsetzung |
in Umsetzung |
|
Förderrichtlinie zur Umsetzung |
nein |