Maßnahme: Open Data als Beitrag zu einer sächsischen Datenstrategie

Dimension Staat

Handlungsfeld

Öffentliche Verwaltung

Aufgabe 

Bei den für Wertschöpfungsprozesse der Digitalisierung so essentiellen Daten in Wissenschaft und Forschung, in Wirtschaft und Verwaltung orientieren wir uns bei deren Bereitstellung und Nutzung... (alle Ressorts)

Beschreibung der Maßnahme

Die Bereitstellung offener Verwaltungsdaten (Open [Government] Data) leistet einen wichtigen Beitrag zur Schaffung eines sächsischen Datenwirtschaftsraumes. Der Freistaat Sachsen wird hierzu mit einem ressortübergreifenden Ansatz strategische Schwerpunkte für die zukünftige Entwicklung formulieren. Die SK wirkt dabei in ihrer Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung des Open-Data-Portal mit. Eine solche Datenstrategie hat die Aufgabe, den sächsischen Datentwirtschaftsraum zu definieren sowie die unterschiedlichen Datenbereitsteller aus Wirtschaft, Forschung, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung im Sinne einer fairen Datenbereitstellung und -nutzung zusammenzubringen.

Prinzip

Teilhabe; Nachhaltigkeit; Resilienz

Federführung 

-

Weitere Beteiligte Akteure 

alle Ressorts

Weiterer Bezug 

-

Art der Maßnahme 

Entwicklung von Konzepten und Strategien

Bestandteil des aktuellen Koalitionsvertrags 

nein

Zukünftige Meilensteine  

-

Zeitschiene für Umsetzung

-

Stand der Umsetzung 

in Planung

Förderrichtlinie zur Umsetzung 

nein
zurück zum Seitenanfang