Maßnahme: Unterstützung von E-Learning-Projekten an Förderschulen
Dimension Bildung, Wissenschaft und Forschung
|
Handlungsfeld |
Schule |
|
Aufgabe |
Steuerung und Unterstützung eines agilen Schulentwicklungsprozesses zu einer Kultur der Digitalität an den Schulen ab dem Schuljahr 2022/2023 (Federführung SMK) |
|
Beschreibung der Maßnahme |
Auf der Grundlage einer konzeptionellen Beschreibung der jeweiligen Schule werden schulspezifische Projekte zum E-Learning konzipiert und umgesetzt. Es wird angestrebt, dass jährlich bis zu 3 Förderschulen im Freistaat Sachsen unterstützt werden. |
|
Prinzip |
Resilienz; Teilhabe; Nachhaltigkeit |
|
Federführung |
SMK |
|
Weitere Beteiligte Akteure |
Schulen mit sonderpädagogischen Förderschwerpunkten, Schulträger, Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) |
|
Weiterer Bezug |
- |
|
Art der Maßnahme |
Förderung/Finanzierung |
|
Bestandteil des aktuellen Koalitionsvertrags |
nein |
|
Zukünftige Meilensteine |
- |
|
Zeitschiene für Umsetzung |
kontinuierliche Umsetzung |
|
Stand der Umsetzung |
in Planung/ teilweise in Umsetzung |
|
Förderrichtlinie zur Umsetzung |
nein |